Di Qua/di Là ist ein Projekt aus Festivaletteratura Mantua, koordiniert von Ludosofici und dem Kollektiv LAN-DE-Sì, unterstützt durch die Abteilung für Familienpolitik des Präsidialamtes des Ministerrats. Ziel des Projekts war es, einen Workshop für Jugendliche aus dem Viertel Lunetta in Mantua zu organisieren, der während des Festivaletteratura 2024 stattfinden sollte.
In diesem Rahmen wurde das "Parlamentino" ins Leben gerufen – ein Projekt, das Zusammenarbeit und Dialog zwischen jungen Bürgern fördert. Das "Kinderparlament" ist ein speziell für Jugendliche gestalteter Raum: dynamisch, offen und einladend, ein Ort, an dem sie sich treffen, diskutieren und voneinander lernen können.
Das Parlamentino besteht aus zwölf Sitzmöbeln, die auf Kinder abgestimmt sind und sich mit einem einfachen Handgriff in Stühle für Erwachsene verwandeln lassen. Diese multifunktionalen Objekte dienen zugleich als Podium zum Sprechen, als Tische zum Zeichnen, als Stauraum für Materialien oder als ultraleichte Strukturen, die von den jüngsten Teilnehmern leicht transportiert werden können. Für längere Wege wurden zwei spezielle Elemente entworfen, die sowohl als Transportbehälter für die Sitze als auch als Fahnenhalter fungieren und das Parlament in einen echten institutionellen Raum verwandeln.
Das innovative Design des Parlamentino wurde vom renommierten Studio GISTO entwickelt – mit den kreativen Köpfen Alessandro Mason, Alice Cazzolato und Alice Fialà – und durch die technische Unterstützung von Panguaneta ermöglicht. Für dieses Projekt wurde unser Ilomba-Superior ausgewählt, ein vielseitiger und äußerst robuster Werkstoff, der sich ideal für dekorative Beschichtungen eignet. Ilomba-Superior kann leicht in verschiedene Formen gebracht werden, um Objekte mit starker visueller Wirkung zu schaffen, die gleichzeitig eine außergewöhnliche Langlebigkeit in dynamischen und stark beanspruchten Umgebungen garantieren.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die sorgfältige Entwicklung der Farbgestaltung. Ausgehend von den Sekundärfarben – Violett, Grün und Orange – wurde eine Farbpalette entworfen, die den Objekten Lebendigkeit und eine neue, energetische Ausstrahlung verleiht. Die speziell gestalteten Texturen und Farbverläufe regen zum Spielen an und greifen die Idee eines Farbkreises auf, der die geometrische Form des Kreises – ein Symbol für Gleichheit und Gemeinschaft – widerspiegelt.
Wir sind stolz darauf, an einem Projekt beteiligt zu sein, dass die enge Verbindung zur Region stärkt und soziale sowie kulturelle Initiativen fördert, die unsere Gemeinschaft bereichern. Das Parlamentino hat sich zu einem Symbol für Teilhabe, Inklusion und Innovation entwickelt und ist zu einem echten Bezugspunkt für zukünftige Generationen in Mantua geworden.
Links:
Fotogalerie: Credits Festivaletteratura, Alice Fialà